LOCHBLECH: Der Anwendung sind keine Grenzen gesetzt
Im Innen- und Außenbereich, dekorativ oder funktional – Lochblech bietet die Lösung
Lochplatten sind gelochte Bleche, die als Halbzeug für eine breite Palette von Produkten und Objekten Form und Funktion geben. Die Lochungen können nahezu jede Form haben, nicht nur rund und eckig ist möglich. So entscheiden Form, Anzahl und der persönliche Geschmack über den Einsatzbereich der Lochbleche. Ob im Designbereich oder der Industrie; es findet sich stets das richtige Lochblech.
Platinenformen und Kassetten
Die Herstellung von Platinen in fast jeder Form ist möglich. Rechteckig, Trapez-, Rauten- oder Kreuzform sind nur Beispiele. Hieraus können dann auch Kassetten gekantet werden. Stimmen Sie Ihre Wünsche mit uns ab; auf der Seite….. oder telefonisch.
Lochplatten sind gelochte Bleche, die als Halbzeug für eine breite Palette von Produkten und Objekten Form und Funktion geben. Die Lochungen können nahezu jede Form haben, nicht nur rund und eckig ist möglich. So entscheiden Form, Anzahl und der persönliche Geschmack über den Einsatzbereich der Lochbleche. Ob im Designbereich oder der Industrie; es findet sich stets das richtige Lochblech.

Platinenabmessungen
Breite a: 125 bis 2.000 mm
Länge b: 300 bis 6.000 mm
Nachträglich geschliffene Platinen aus Edelstahl haben eine Mindestabmessung von 200 x 700 mm. Beidseitig folierte Bleche sind aus technischen Gründen nicht in allen Breiten und Längen erhältlich.
Ebenso sind aus fertigungstechnischen Gründen einzelne Produkte nicht im Maximalformat 2.000 x 6.000 mm erhältlich.
Lochblechkantungen
Der gekantete Rand des Prägeblechs ist das Maß zwischen der sichtbaren Außenkontur und dem Ende der Blechkante. Horizontal sind die Umkantungen mit h1 und h2 bezeichnet, vertikal mit v1 und. Rückkantungen sind ebenfalls möglich. Bitte fragen Sie diese Kantungen separat an.

Lochblecheckausbildungen
Beispiele für Eckausbildungen. Darüber hinaus sind Rundformen, Ausklinkungen und Fase möglich. Bitte sprechen Sie uns hierzu persönlich an.